Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 5 Next »

Die Bilanz errechnet sich jeweils aus der Schlussbilanz der Vorperiode und aus der Differenz zwischen der Erfolgsrechnung und der Kapitalflussrechnung in der aktuellen Periode.

Bilanz(t) = Bilanz(t - 1) + Erfolgsrechnung(t) - Kapitalflussrechnung(t)

Das folgedne Beispiel soll dies verdeutlichen:

 
12.2015
01.2016
02.2016
03.2016
04.2016
05.2016
06.2016
07.2016
08.2016
09.2016
10.2016
11.2016
12.2016
Erfolgsrechnung-780-12-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1
Kapitalflussrechnung-782'400-200-200-233-200-200-224-200-200-215-200-200-206
Bilanz -2400-2'212-2'023-1'800-1'609-1'417-1'200-1'006-811-600-403-2050

Für den Monat 04.2016 berechnet sich der Bilanzwert beispielsweise folgendermassen:

Bilanz(04.2016) = EUR -1'800 + (EUR -9) - (Eur -200) = EUR -1'609

  • No labels