Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


English

Table of Contents

Info
titleOperating Performance Indicators

This section shows an overview to evaluate the Production of the current Project.

...



Initial (MWh/a)Full-load Hours (h/a)Capacity Factor (%)∑ (MWh)

Potential P50

Potential Reference Value

Production Reference Value

The Potential respective the Production in MWh/a for the different cases.

Full-load Hours are a measure of utilization

...

for technical

...

facilities. A wind turbine with installed Power of 3 MW produces 7'000 MWh electricity. The

...

maximum Full-load Hours are then 7'000 MWh / 3 MW = 2'333 h/a. The generated energy corresponds to the energy the wind turbine would generate if it would produces these 2'333 h/a with maximal Power and the rest of time it would produce nothing. In reality, the facility will produces with

...

reduced Power, but over more hours.

Full-load Hours are shown in hours per year (h/a).

The Capacity Factor shows

...

how many hours the Production Unit has to work on Full-load.

The Capacity Factor is shown in percentage as number of operating hours from number of hours per year.

The produced energy over the whole Project Lifetime in MWh.

...

...


...


∑ ("Currency")Per Total Power ("Currency"/MW)Per Total Production ("Currency"/MWh)Per Total Sales (%)
Accumulated Opex

Sum of all Opex entities over the Project Lifetime.

Costs of all Opex entities per installed Power in MW.

Costs of all Opex entities per produced Unit in MWh.

Opex in percentage of all Sales over the whole Project Lifetime

Individual Opex Entities

Costs of individual Opex entities over the Project Lifetime.

Costs of individual Opex entities per installed Power in MW.

Costs of individual Opex entities per produced Unit in MWh.

Individual Opex in percentage of all Sales over the whole Project Lifetime

...

German

Table of Contents

Info
titleBereich Operative Kennzahlen
Die operativen Kennzahlen geben eine Übersicht zur Bewertung der Produktion des vorliegenden Projektes.
 Initial (MWh/a)Volllaststunden (h/a)Kapazitätsfaktor (%)∑ (MWh)

Potenzial P50

Potenzial Referenzwert

Produktion Referenzwert

Hier wird das Potenzial respektive die Produktion in Megawattstunden pro Jahr (MWh/a) für die verschiedenen Szenarien angezeigt.

Volllaststunden sind ein Maß für den Nutzungsgrad einer technischen Anlage. Als Beispiel möge eine Windenergieanlage, welche über eine Maximalleistung von 3 MW verfügt, innerhalb eines Jahres 7'000 MWh elektrischer Energie erzeugen. Die Vollbenutzungsdauer errechnet sich dann zu 7'000 MWh / 3 MW = 2'333 h/a. Die erzeugte Energie entspricht also derjenigen, die das Kraftwerk erzeugen würde, wenn es für diese Anzahl von Stunden mit der maximalen Leistung produzieren würde und in der übrigen Zeit gar nicht. In Wirklichkeit wird die Anlage häufig mit erheblich reduzierter Leistung arbeiten, dafür aber über viel mehr Stunden.

Die Volllaststunden werden in Stunden pro Jahr angegeben (h/a).

Der Kapazitätsfaktor gibt an, wie viele Stunden pro Jahr die Produktionseinheiten zu Volllast betrieben werden müssen.

Der Kapazitätsfaktor wird in Prozent als Anzahl Betriebsstunden an der Anzahl Stunden pro Jahr angegeben.

 

Hier wird die über die gesamte Projektlaufzeit erzeugte Energie angezeigt.

Diese wird in MWh angegeben.

Berechnung-BerechnungsdokumentationBerechnungsdokumentation Berechnungsdokumentation 
 ∑ ("Währung")Pro installierter Leistung ("Währung"/MW)Pro produzierter Stromeinheit ("Währung"/MWh)Prozentual zu Erlös (%)
Betriebskosten kumuliertSumme aller Betriebskosten über die gesamte Projektlaufzeit.Kosten aller Betriebskosten pro installierter Leistung in MW.Kosten aller Betriebskosten pro produzierter Stromeinheit in MWh.Angabe aller Betriebskosten in Prozent vom Erlös über die gesamte Projektlaufzeit.
einzelne BetriebskostenKosten der einzelnen Betriebskostenkategorien über die gesamte Projektlaufzeit.Kosten der einzelnen Betriebskostenkategorien pro installierter Leistung in MW.Kosten der einzelnen Betriebskostenkategorien pro produzierter Stromeinheit in MWh.Angabe der einzelnen Betriebskostenkategorien in Prozent vom Erlös über die gesamte Projektlaufzeit.

...